Bleaching

Schonend und effektiv ein strahlendes Lächeln erreichen

Mund und Zähne gehören zu den wichtigsten Elementen menschlicher Kommunikation.

Für den berühmten „ersten Eindruck “ spielen schöne Zahnreihen eine wichtige Rolle. Das Erscheinungsbild von Mund und Zähnen entscheidet über die Einschätzung des Alters, des sozialen Status, der körperlichen Leistungsfähigkeit und – ganz allgemein – über Sympathie oder Antipathie. Viele Ursachen können zu Zahnverfärbung führen. Mitunter sind es Nebenwirkungen bestimmter Medikamente oder Folgen von Zahnverletzungen. Häufig wandern Farbstoffe aus manchen Nahrungs- und Genussmitteln im Laufe der Zeit in die Zahnsubstanz ein. Dies führt zu den oft zu beobachtenden gelblich-bräunlichen „Altersverfärbungen“. Auch können Wurzelfüllungen die Farbe eines devitalen Zahnes beeinflussen.

Die Zahnaufhellung wird durch Oxidationsprozesse in der Zahnsubstanz bewirkt. Bei den unten genannten Methoden kommt jeweils Wasserstoffperoxid zum Einsatz. Dieser Bestandteil wird schon sehr lange als Bleichmittel in der Zahnmedizin verwendet.

In unserer Praxis bieten wir folgende Varianten zur Zahnaufhellung an:

Home-Bleaching:
Bei diesem Verfahren stellen wir in unserem hauseigenen Labor individuelle Bleaching-Schienen für Sie her. Den eigentlichen Bleichvorgang führt der Patient nach ausführlicher Anleitung in der Praxis selbstständig zu Hause durch. Zusammen mit einem Bleichmittel können die Schienen bequem zu Hause getragen werden, bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist.

Power-Bleaching:
Das Power-Bleaching zählt zu den effektivsten und schnellsten Methoden der Zahnaufhellung und wird in unserer Praxis durch geschultes Fachpersonal durchgeführt. Zum Schutz des Zahnfleisches vor dem hochdosierten Bleichmittel wird zu Beginn ein sogenannter Kofferdam angebracht. Anschließend wird das Bleichgel auf die Zähne aufgetragen und es während der Einwirkzeit durch eine spezielle UV-Lampe aktiviert. Am Ende des Bleaching-Vorgangs werden die Zähne gesäubert und remineralisiert. Dennoch kann es in den ersten Stunden zu einer erhöhten Empfindlichkeit gegenüber Kälte und Wärme kommen.

Internes Bleaching:
Hierbei handelt es sich um ein Verfahren, das nur bei verfärbten devitalen Zähnen mit einer Wurzelkanalbehandlung zum Einsatz kommt. Anders als beim externen Bleaching wird das Bleichmittel nicht auf die Zahnoberfläche aufgetragen, sondern direkt in das Zahninnere eingebracht.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Mehr unter: Datenschutz auf einen Blick